
Ortenau Klinikum: Patientenfürsprache stellt sich vor
— 30. März 2016Das Ortenau Klinikum in Offenburg hat bereits im Jahr 2013 eine unabhängige Patientenfürsprache eingerichtet. Die Aufgabe wird von Ingrid Fuchs als ehrenamtliche Patientenfürsprecherin und Ansprechpartnerin für Selbsthilfegruppen wahrgenommen. Mit dem auf freiwilliger Basis eingeführten Angebot nimmt die Klinik eine Vorreiterrolle in Baden-Württemberg ein.
Am Dienstag, 29. März 2016 widmete das Ortenau Klinikum in Offenburg erstmal unter dem Titel „Patientenvorsprache stellt sich vor“ dem Thema einen Vortragsabend für Patienten, Angehörige und die interessierte Öffentlichkeit. Dabei stellten die ehrenamtliche Patientenfürsprecherin Ingrid Fuchs sowie Ingo Kempf von der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Landratsamt Ortenaukreis in jeweils einem Impulsvortrag ihre Arbeit vor. Als Hauptreferenten des Abends konnte die Klinik Detlef Schliffke gewinnen, der seit der Gründung den Vorsitz des Bundesverbandes der Patientenfürsprecher in Krankenhäusern (BPiK) führt und die Arbeit des BPiK vorstellte.
Related Articles
-
-
41. Deutscher Krankenhaustag im Rahmen der Medica
30. Oktober 2018 -
BPiK lädt zum Symposium Patientendialog ins Ortenau Klinikum
22. August 2018 -
Tag des Patienten 2018
19. Januar 2018