Wir sind Stim­me der Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten im Kran­ken­haus

Pati­en­ten­für­spre­chen­de sind unab­hän­gi­ge und sach­kun­di­ge Ver­mitt­ler zwi­schen Pati­en­ten und medi­zi­ni­schem Per­so­nal. Sie unter­stüt­zen Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten dabei, ihre Rech­te, Beden­ken und Wün­sche zu arti­ku­lie­ren, fin­den Lösungs­we­ge inner­halb des Kli­nik­all­tags und tra­gen so dazu bei, die Qua­li­tät der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung zu ver­bes­sern.

Der Bun­des­ver­band Pati­en­ten­für­spre­cher in Kran­ken­häu­sern e.V. (BPiK) mit sei­nen mehr als 200 Mit­glie­dern unter­stützt bun­des­weit Pati­en­ten­für­spre­chen­de durch Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te, Inter­es­sen­ver­tre­tung auf poli­ti­scher Ebe­ne und Netz­werk­mög­lich­kei­ten.

Pati­en­ten­rech­te und Gesund­heits­kom­pe­tenz sind unse­re Zie­le!

Aktu­el­les

Pati­en­ten­für­spre­cher Ralf Koe­nig: “Pati­en­ten­für­spra­che gehört ins Zen­trum einer mit­füh­len­den Gesund­heits­ver­sor­gung”

Pati­en­ten­für­spre­cher Ralf Koe­nig: “Pati­en­ten­für­spra­che gehört ins Zen­trum einer mit­füh­len­den Gesund­heits­ver­sor­gung”

„Pati­en­ten­für­spra­che gehört ins Zen­trum einer mit­füh­len­den Gesund­heits­ver­sor­gung“ Eine enga­gier­te Pati­en­ten­für­spra­che kann den ent­schei­den­den Unter­schied im Kli­nik­all­tag machen, Kon­flik­te ent­schär­fen und das Wohl­be­fin­den der Pati­en­ten maß­geb­lich stei­gern. Ralf Koe­nig,…

mehr lesen
Pro­jekt Pati­ent Power — der BPiK gestal­tet aktiv mit

Pro­jekt Pati­ent Power — der BPiK gestal­tet aktiv mit

Mehr Gewicht für die Pati­en­ten­für­spra­che: Pro­jekt „Pati­ent Power“ gestar­tet – der BPiK gestal­tet aktiv mit! Pati­en­ten­für­spra­che ist ein unver­zicht­ba­rer Teil moder­ner, pati­en­ten­ori­en­tier­ter Gesund­heits­ver­sor­gung – unab­hän­gig, ver­mit­telnd, nah an den Men­schen. Doch…

mehr lesen
Rück­blick auf das Jubi­lä­ums­sym­po­si­um “10 Jah­re BPiK — 10 Jah­re Stim­me der Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten im Kran­ken­haus”

Rück­blick auf das Jubi­lä­ums­sym­po­si­um “10 Jah­re BPiK — 10 Jah­re Stim­me der Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten im Kran­ken­haus”

Mit dem Sym­po­si­um „10 Jah­re BPiK – 10 Jah­re Stim­me der Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten im Kran­ken­haus” hat der Bun­des­ver­band Pati­en­ten­für­spre­cher in Kran­ken­häu­sern e.V. am 29. März 2025 sein zehn­jäh­ri­ges Bestehen gefei­ert. Zahl­rei­che Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus…

mehr lesen

Über uns

Unse­re Posi­tio­nen und For­de­run­gen

Die ver­mit­teln­de und mode­rie­ren­de Tätig­keit Pati­en­ten­für­spre­chen­der sorgt für zufrie­de­ne Pati­en­ten und schafft einen mess­ba­ren Mehr­wert für Kli­ni­ken und Kran­ken­häu­ser.

Des­halb for­dert der BPiK bun­des­weit ein­heit­li­che Rege­lun­gen für die Beru­fung, Qua­li­fi­zie­rung und Auf­wands­ent­schä­di­gung von Pati­en­ten­für­spre­chen­den.

Wer­den Sie Mit­glied

Sie sind Pati­en­ten­für­spre­che­rin oder Pati­en­ten­für­spre­cher? Wer­den Sie als Mit­glied Teil unse­rer wach­sen­den Gemein­schaft im BPiK e.V. und pro­fi­tie­ren Sie von unse­rem Netz­werk!

Der BPiK zur Kran­ken­haus­re­form

Der BPiK for­dert ange­sichts der Kran­ken­haus­re­form, die Per­spek­ti­ve der Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten stär­ker zu berück­sich­ti­gen. „Bei vie­len unse­rer täg­li­chen Gesprä­che spü­ren wir Ver­un­si­che­rung und hören immer wie­der Fra­gen zur Ver­sor­gungs­si­cher­heit“, so der Vor­stand des BPiK. Als unab­hän­gi­ge und nicht wei­sungs­ge­bun­de­ne Inter­es­sen­ver­tre­ter neh­men Pati­en­ten­für­spre­chen­de eine ein­zig­ar­ti­ge Per­spek­ti­ve und wich­ti­ge Rol­le im Gesund­heits­sys­tem ein.

Miglie­der des BPiK

Bun­des­ver­band Pati­en­ten­für­spre­cher in Kran­ken­häu­sern e.V. (BPiK)

BPiK e.V.
Cam­pus Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Essen
Hufe­land­stra­ße 55
45147 Essen

b

Schrei­ben Sie uns, wenn Sie Fra­gen haben: info@bpik.de

Unter­stüt­zen Sie
den BPiK

Sie haben Fra­gen? Neh­men Sie Kon­takt auf.

Wir freu­en uns auf Ihre Nach­richt:

Daten­schutz

Hel­fen Sie den Pati­en­ten-Hel­fern — wer­den Sie BPiK-Unter­stüt­zer

Kon­flik­te wäh­rend des Kli­nik­auf­ent­hal­tes stö­ren die Gene­sung und müs­sen des­halb schnell und unbü­ro­kra­tisch gelöst wer­den.

Pati­en­ten­für­spre­cher ste­hen Pati­en­ten und Ange­hö­ri­gen per­sön­lich als Gesprächs­part­ner zur Ver­fü­gung.

toggle icon
Cookie Consent mit Real Cookie Banner